In den letzten 10 Jahren erfreuen sich Boote aus PVC-Gewebe mit einem Heckspiegel für einen Bootsmotor immer größerer Beliebtheit.
Das ist verständlich!
Im Vergleich zu Gummibooten sind PVC-Boote leichter, stabiler, langlebiger, technisch und praktisch bequemer und ästhetischer.
PVC-Boote mit einem Heckspiegel unter dem Motor haben eine riesige Auswahl an Modellen, die sich in Länge und Breite sowie im Durchmesser der Zylinder unterscheiden.
Der wichtigste strukturelle Unterschied zwischen PVC-Boote - ist das Vorhandensein eines starren Boden pajolny Art von dicken Bakelit-Sperrholz oder Aluminiumplatten und einem ausgeprägten aufblasbaren Kiel. Und auf der anderen Seite sind Boote mit Niederdruck-aufblasbare Böden (LPIB). Beides hat seine Vor- und Nachteile. Einerseits sind Boote mit aufblasbarem Niederdruckboden leichter, weil es keine Führungen und schweren Teile der Deckschoten gibt, und sie lassen sich schneller und einfacher zusammenbauen. Man muss nur alle Fächer mit einer Luftpumpe aufblasen.
Andererseits bietet ein festes Deck unter den Füßen Sicherheit bei unvorsichtigem Umgang mit dem Anker und scharfen Köderhaken. Schließlich gab es schon Fälle, in denen der Boden von Booten mit NDND bei unvorsichtigem Umgang mit Angeln, Ankern oder anderen scharfen Gegenständen durchgeschnitten oder durchbohrt wurde. Dies ist bei Booten mit starrem Boden nicht der Fall.
Nichtsdestotrotz erfreuen sich diese und andere Modelle großer, verdienter Beliebtheit und werden auf offenem Wasser mit Außenbordmotoren aktiv genutzt.
Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil von PVC-Booten ist die Möglichkeit, sie kompakt zu falten und im Winter in zerlegter Form in speziellen Taschen-Koffern zu lagern. Die Tasche nimmt nicht viel Platz und ermöglicht es Ihnen, es sogar in einer gewöhnlichen Wohnung zu platzieren.
Material
Die Stoffe unterscheiden sich durch die Dichte der Bindung. Die Basis ist in der Regel ein Gewebe in Leinwandbindung. Dann kommt die Innenschicht. Sie wird auf die Grundschicht aufgebracht und besteht aus PVC (Polyvinylchlorid), das für die Atmungsaktivität des Gewebes verantwortlich ist (hält die Luft in den Zylindern des Bootes). Und schließlich die Außenschicht. Sie besteht normalerweise aus PVC und Polyurethan, seltener aus reinem Polyurethan. Diese Schicht ist abriebfest und hat weniger Reibung mit dem Wasser, vor allem die reine Polyurethanschicht.
Die Gewebe sind unterschiedlich dick (Gewebedichte g/m2). Die wichtigsten für die Bootsherstellung verwendeten Stoffe haben eine Dichte von 600 bis 900 g/m2. Dementsprechend werden kleine Boote bis zu 3 Metern Länge aus leichterem (weniger dichtem) Gewebe mit 600-750 g/m2 hergestellt. Boote mit einer Länge von mehr als 3 Metern werden aus dichteren und zuverlässigeren Geweben hergestellt, da sie härteren Betriebsbedingungen und Belastungen ausgesetzt sind.
Montage - Demontage
In der Regel wird ein PVC-Boot mit festem Boden in zwei separaten Koffern verkauft. Der eine enthält das Boot selbst, der andere den harten Boden, die Bänke, Ruder und Stringer.
Boote bis zu einer Größe von 3,5 Metern lassen sich problemlos von einem Erwachsenen zusammenbauen.
Alles beginnt mit dem Aufstellen des Rumpfes, einem leichten Aufpumpen der Seiten und des Kiels. Danach werden die Bodenelemente eingesetzt und befestigt. Im nächsten Moment werden die Zylinder auf den entsprechenden Druck aufgepumpt. In der letzten Phase werden Ruder und Sitzbänke angebracht. Im Durchschnitt dauert das 15 bis 30 Minuten, je nach Modell und Größe des Bootes. Größere Boote werden von mehreren Personen zusammengebaut.
PVC-Boote mit NPD sind noch einfacher und schneller aufgebaut. In diesem Fall müssen nur die Zylinder des Boards und des aufblasbaren Bodens aufgeblasen werden. Das heißt, die Montage ist doppelt so schnell.
Eine große Hilfe für Angler sind verschiedene Modelle elektrischer Pumpen, die mit eingebauten Batterien oder über das Bordnetz des Fahrzeugs funktionieren. Solche Pumpen beschleunigen das Aufblasen der Zylinder und des Bodens erheblich und erleichtern dem Fischer die Arbeit, das Boot für den Stapellauf vorzubereiten.
Operation
PVC-Boote werden die ganze Saison über auf offenem Wasser aktiv genutzt. Es sollte beachtet werden, dass, obwohl PVC-Gewebe ist ziemlich dicht, aber es ist immer noch ein Gewebe. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Verwendung des Bootes sehr vorsichtig sein. Achten Sie darauf, dass keine Sträucher, Stöcke oder Äste aus dem Wasser ragen. Wenn Sie sich dem Ufer nähern, untersuchen Sie den Grund sorgfältig auf scharfe Steine, Muscheln und Glas. Oft werden in der Nähe des Ufers Bootsböden aufgeschlitzt. Inspizieren Sie beim Auf- und Abbau des Bootes ebenfalls sorgfältig den Bereich und befreien Sie ihn gegebenenfalls von unnötigen Gegenständen und Ablagerungen, die den Rumpf des Wasserfahrzeugs beschädigen könnten.
Wenn Sie einen Anker verwenden, legen Sie ihn nicht an die Seite des Bootes oder werfen Sie ihn nicht auf einen ungeschützten Boden. Wenn es sich um ein PVC-Boot mit NPD handelt, ist es besser, eine spezielle Box mit festen Wänden und Boden für die Lagerung des Ankers vorzubereiten. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit scharfkantigen Gegenständen, lassen Sie sie nicht offen liegen und verstauen Sie sie rechtzeitig in einem Koffer oder einer Kiste.
Lagerung im Winter
Waschen Sie das Boot am Ende der Hochseesaison gründlich. Verwenden Sie ggf. ein waschbares Reinigungsmittel. Trocknen Sie das Boot ab und überprüfen Sie, dass keine Ablagerungen oder kleinen Gegenstände in die Klappen gelangt sind. Reinigen und spülen Sie die Bodenelemente und trocknen Sie sie ebenfalls. Entfernen Sie die gesamte Luft aus den Zylindern, indem Sie die Pumpe auf Abpumpen stellen. Falten Sie das Boot vorsichtig zusammen und verstauen Sie es in der Tragetasche. Das PVC-Gewebeboot kann sowohl in einer kalten Garage oder einem Schuppen als auch zu Hause in der Speisekammer gelagert werden.
Schlussfolgerung
Lassen Sie uns abschließend die wichtigsten Merkmale aufzählen:
Vorteile (im Vergleich zu Gummi):
PVC-Material Boote:
- Leichtgewicht,
- bequem und praktisch in der Handhabung,
- ein ästhetisches Aussehen haben,
- sie lassen sich bequem in entleertem (zerlegtem) Zustand aufbewahren.
Arten von PVC-Booten:
Durch Konstruktion:
Es gibt sie mit einem festen Boden oder aufblasbar (NDND).
Die erste - mehr zuverlässig, keine Angst vor einem scharfen Anker oder Köderhaken.
Die zweite - leichter und schneller. Sie sind schneller montiert. Es ist genug, um die Zylinder aufzublasen. Bei der Verwendung eines Ankers und andere scharfe Gegenstände, ist es besser, eine spezielle Box oder Abdeckungen bereitzustellen.
Je nach der Dichte des Materials:
Die Unterschiede liegen auch in der Dichte der Bindung des Gewebes.
Die Dichte hängt von der Größe des Wasserfahrzeugs ab. Boote bis zu 3 Meter können aus Stoff 600-750 g/m2 hergestellt werden. Die Erhöhung der Größe erfordert und erhöhen die Festigkeit des Materials.
Lagerung von PVC-Booten.
Das Boot kann nur in völlig trockenem Zustand in beheizten und kalten Räumen gelagert werden.
Autor: Bob Nudd ist ein erfahrener Angler mit über 20 Jahren Erfahrung und Gewinner vieler Wettbewerbe.
Choosing a PVC boat for fishing is a game-changer! I remember my first trip with my buddies; we glided through the water like pros. Look for durability and enough space for gear. Best part, they’re super easy to inflate! Can’t wait for the next fishing adventure!
Choosing a PVC boat for fishing can be a game-changer! Don’t skimp on quality; look for good seams and a solid design. I snagged mine last season, and it’s been the best investment. Lightweight, easy to handle, and perfect for those early morning trips! You’ll love it!
Man, I remember my first PVC boat for fishing. I was clueless! But doing my homework really paid off. The tips on stability and weight really helped me avoid a wobbly ride. Now, I can catch fish without worrying about tipping over. Solid advice, folks!